Am 1. März war hier in Santa Cruz
Carnavalsbeginn. Die Eröffnungsfeier haben wir zwar nicht miterlebt, weil wir
an diesem Abend bei einem Konzert waren (vielleicht erinnert ihr euch noch,
dass ich da von meinem Geburtstag noch was gut hatte…), aber auch in den
folgenden Tagen war noch mehr als genug in der Stadt los.
Anders als in Deutschland werden hier
allerdings keine Süßigkeiten geworfen, sondern Wasserbomben. Man konnte sich
schon Wochen vorher überall mit einem ausgewählten Arsenal an Wasserpistolen und
Farben eindecken, denn nur Wasser wäre ja langweilig. Da muss ein wenig Farbe
rein! Es empfiehlt sich also alte Kleidung anzuziehen. Außerdem wurde uns noch
empfohlen, unsere Haare einzuölen und in feste Zöpfe zu flechten, weil die
Farben sich nur sehr schlecht rauswäscht. Besonders vor blau und rosa wurden
wir gewarnt.
Wir haben uns also so gut es geht gewappnet
und haben uns das Geschehen mal aus der Nähe angeschaut. Die Innenstadt war
größtenteils mit Folien und Zeitungen abgeklebt, die Plaza komplett abgeriegelt
und die Straßen für Autos gesperrt. Man konnte also ganz in Ruhe durch die
Straßen laufen, mal davon abgesehen, dass man von allen Seiten mit Wasser und
Farbe beschossen und übergossen wurde. Aber alles in allem läuft Carnaval hier
etwa so ab, wie ich ihn aus Deutschland kenne. Viele Menschen, viel laute
Musik, viel Bier. War schon ganz lustig, aber ich fands auch nicht schlimm, als
am Mittwoch alles zu Ende war.
 |
vorher |
 |
immer noch vorher |
 |
nachher |
 |
Flip Flop Muster mal anders |
 |
Bildunterschrift hinzufügen |
 |
ein Kopftuch - beste Farbabwehr |
 |
hat nur leider nicht ganz gereicht ;) |